Wahlpflichtfächer sind alternative Pflichtgegenstände, die von den Schülerinnen und Schülern nach Interessen und Neigungen entsprechend für die 3. und 4. Klasse gewählt werden. Die Beurteilung basiert auf schriftlichen Überprüfungen, Referaten, Präsentationen, Projektarbeit und der Mitarbeit während der Unterrichtsstunden.
Aufgabe der alternativen Pflichtgegenstände
- Interessenförderung
- Förderung des selbstständigen Arbeitens
- Teamarbeit
- Schwerpunktbildung
Unsere Schule bietet die Möglichkeit aus 3 Schwerpunkten zu wählen:
- EDC – Deutsch spezial - Englisch Konversation
- TUN – Technik und Natur
- MEDKO – Vertiefte Medienkompetenz
Eine kurze Beschreibung der angebotenen alternativen Pflichtgegenstände entnehmen Sie bitte den jeweiligen Menüpunkten. Die Themenvorschläge sind nicht verbindlich, da am Beginn des Schuljahres Rücksicht auf die Aktualität einzelner Themen und das Interesse der Teilnehmenden des jeweiligen alternativen Pflichtgegenstandes genommen wird.