Bewerben - aber richtig!

Bewerbungstraining 2024/25

Nach intensiven Vorbereitungsphasen rund um das "Thema "Bewerben - aber richtig!" wurden auch heuer wieder die Bewerbunggespräche von Personalverantwortlichen von Betrieben aus St. Florian, Asten und Umgebung durchgeführt. Sie haben sich unentgeltlich für dieses Schulprojekt zur Verfügung gestellt. Ein ganzer Nachmittag stand im Zeichen von realistischen Vorstellungsgesprächen mit "echten" Personalchefs.
Erwartet wurde dabei von den Schülerinnen und Schülern ein sicheres, höfliches Auftreten und das Präsentieren der eigenen Bewerbungsunterlagen. 
Im Anschluss an das Bewerbungstraining gab es ein professionelles Feedback durch die Firmenverantwortlichen. 

Handballturnier

Am 15. November nahm 2 Teams der 2b und 2c an einem Schul-Handballtunier teil.
Sie konnten mit großer Freude den dritten Platz erreichen.

Gesunde Pause mit frischen Bio-Äpfeln an der Mittelschule St. Florian

Anlässlich dem Tag des Apfels erhielten die Schüler:innen und Lehrkräfte der Mittelschule St. Florian eine besondere Aufmerksamkeit: Rund 350 frische Äpfel von alten, geschmackvollen Apfelsorten aus nachhaltigen Anbau wurden von Markus Blümel vom Demeterhof Lederbauer kostenlos verteilt.

Der Besuch bot den Schüler:innen auch die Gelegenheit, mehr über biologisch-dynamische Landwirtschaft und nachhaltigen Obstbau zu erfahren. Informative Flyer ergänzten die Aktion und gaben spannende Einblicke in die Vorteile von umweltbewusster Landwirtschaft.

Ein besonderes Highlight für die Schule: Zukünftig wird alle zwei Wochen eine Lieferung frischer Äpfel bereitgestellt, um eine gesunde und leckere Pausenverpflegung für die Schüler:innen zu ermöglichen. Dieses regelmäßige Angebot unterstützt das Engagement der Schule für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit.

Look@your life / Look@your web

Look@your life / Look@your web

Das Präventionsprogramm Look@your life / Look@your web - Unsere 3. & 4. Klassen sind dabei.
Ziel: 
Jugendliche bei den verschiedenen Herausforderungen, die das Miteinander sowie die Konsum- und Medienwelt an sie stellen, zu unterstützen und tiefergehende Maßnahmen anzuregen.

SAM Methodentage

Von 14. bis 15. Februar fanden in allen Klassen wieder unsere Methodentage statt.